Einen Tag nach dem bulgarischen Nationalfeiertag, dem 3. März, wurde im Nationalen Museum für Militärgeschichte in Sofia die Ausstellung „Der Freiheit würdig“ eröffnet. Sie ist den Tausenden von Bulgaren gewidmet ist, die im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) die Freiheit Bulgariens erkämpft haben. Die Exponate führen uns zu den Ereignissen vor 144 Jahren zurück und erinnern an die Heldentat von Dutzenden Freiheitskämpfern, die in den Schlachten bei Stara Sagora, Schipka und Schejnowo gekämpft haben, sowie an die Rolle der Freiwilligenverbände, der medizinischen Versorgung und der Tätigkeit der Übersetzer im Krieg.
Zu den interessantesten Exponaten gehören ein Revolver und eine Taschenuhr des Popen Petar Draganow, der die Flagge von Samara geweiht hat sowie ein Schwert, ein Gewehr, ein Archiv und Auszeichnungen des Chefarztes der Bulgarischen Landwehr Dr. Konstantin Bonew. Ausgestellt ist auch der symbolische Schlüssel des Denkmals auf dem Schipka-Gipfel, der Zar Boris III. bei der Einweihung des Denkmals ausgehändigt wurde, sowie die einzige erhaltene Flagge einer bulgarischen Freiwilligenschar aus dem Krieg. Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni 2022 zu sehen.
Wir möchten daran erinnern, dass zum ersten Mal seit Jahren die Türen des Nationalen Museums für Militärgeschichte am bulgarischen Nationalfeiertag, dem 3. März, geschlossen blieben. Die Entscheidung wurde im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und als Erinnerung daran getroffen, dass es in einer Situation wie heute extrem wichtig ist, wie wir die Geschichte reflektieren und aus der Vergangenheit lernen.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum..