Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bemühungen zur Evakuierung von Zivilisten aus der Ukraine fortgesetzt

Zerstörter Kindergarten in Charkiw, 8. März 2022
Foto: unian.info

Moskau kündigte für den 9. März einen humanitären Waffenstillstand in vier ukrainischen Städten an, damit Zivilisten evakuiert werden können.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj appellierte an ein Ende des Krieges mit Russland und äußerte, dass beide Länder im Namen ihrer Völker verhandeln müssen. Selenskyj betonte, Russland habe humanitäre Korridore für die Evakuierung von Zivilisten unter Beschuss genommen und blockiert, und stellte fest, dass der erste geöffnete humanitäre Korridor in Sumy, nur 1 Prozent dessen ausmache, was benötigt wurde.

Die bulgarische Außenministerin Theodora Gentschowska kam zusammen mit 68 Flüchtlingen aus der Ukraine mit einem Regierungsflugzeug aus Moldawien in Bulgarien an. Diejenigen, die im Land bleiben möchten, werden in einem Gebäude des Verteidigungsministeriums untergebracht. Die Ministerin betonte, dass sich bereits Beamte des Außenministeriums an den Kontrollpunkten an der rumänisch-moldawischen Grenze befänden und Flüchtlinge in Empfang nehmen würden. Es werde kein Signal für eine Evakuierung unbeantwortet bleiben, versicherte Gentschowska.

Premierminister Kyrill Petkow traf sich zwischenzeitlich mit ukrainischen Flüchtlingen und beantwortete ihre Fragen über die staatliche Unterstützung für diejenigen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42