Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Am stärksten gefährdet sind blockierte ukrainische Bulgaren in Mariupol

Foto: EPA/BGNES

Für die ethnischen Bulgaren in der Ukraine sei es in den Bezirken Saporischschja, Mykolajiw und Terniwka am gefährlichsten. Dort werden „grüne Korridore“ erwartet. Diese Information erteilte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen Anton Kisse, Mitglied des ukrainischen Parlaments und Vorsitzender der Vereinigung der Bulgaren in der Ukraine. „In der Region Berdjansk und der Region Mariupol wollten wir helfen und die Menschen dort herausholen. Momentan ist das aber nicht möglich“, sagte er.

Die Situation in Odessa sei etwas ruhiger, aber auf den Straßen gebe es Schlangen von Frauen und Kindern, die in Richtung Grenze fahren. Es gebe auch Bulgaren aus Odessa, die evakuiert werden wollen.

Kisse drückte sein Bedauern darüber aus, dass es für Mariupol keinen humanitären Korridor gebe; die Lage dort könne als kritisch bewertet werden, weil die Wasserversorgung der Stadt unterbrochen sei.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf Mailänder Möbelmesse vertreten

Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..

veröffentlicht am 08.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01