Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Evakuierung von Zivilisten aus der Ukraine geht weiter

Foto: photo.unian.info

Einige bulgarische Bürger aus Berdjansk wurden über die Frontlinie evakuiert. Die Evakuierung sei sehr schwierig, aber erfolgreich gewesen, sagte gegenüber dem Fernsehsender bTV Anton Markow, Leiter des Lagezentrums im Außenministerium.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj informierte, dass es in den vergangenen 24 Stunden etwa 20.000 Zivilisten gelungen sei, das belagerte Mariupol zu verlassen; es liege jedoch keine Informationen darüber vor, ob sich darunter Bulgaren befinden, die in dieser ukrainischen Hafenstadt leben.

Der bulgarische Konsul in Bukarest, Iwajlo Marinow, sagte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen, dass weiterhin Züge aus der Ukraine mit Kriegsflüchtlingen ankommen. Momentan würden keine Bulgaren an der Grenze warten. Ukrainer, die nach Bulgarien kommen, haben Verwandte im Land; unter ihnen seien aber auch Asylbewerber. Der Konsul empfahl den Freiwilligen, die Flüchtlingen helfen, zuerst das Lagezentrum im Außenministerium zu kontaktieren und dann an der bulgarischen Grenze zu warten.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, die Friedensgespräche mit Russland würden allmählich realistischer klingen, aber es brauche noch Zeit“, um einen Durchbruch zu erzielen. Die Verhandlungen werden am 16. März fortgesetzt; der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu wolle im Laufe des Tages Moskau besuchen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40