Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Laura Kövesi trifft Justizministerin und Generalstaatsanwalt

Laura Kövesi
Foto: EPA/BGNES

Wie die Justizministerin Nadezhda Jordanowа bekannt gab, habe sie mit der europäischen Generalstaatsanwältin Laura Kövesi nicht über innenpolitischen Fragen und den Rücktritt von Generalstaatsanwalts Iwan Geschew gesprochen. Besprochen wurden Themen, die in den Zuständigkeitsbereich der Exekutive und der Legislative fallen, erklärte Jordanowa. Darunter waren die Änderungen des Strafgesetzbuches.
Auch der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew traf mit der europäischen Generalstaatsanwältin Laura Kövesi zusammen. Zu den von ihnen diskutierten Themen waren die Bekämpfung von Betrug mit EU-Geldern, Mehrwertsteuermissbrauch, Geldwäsche, Korruption und organisierter Kriminalität, berichtete die BTA. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30