Die Thrakische Universität in Stara Sagora hat das erste Aquaponik-Zentrum in Osteuropa gegründet. Das Bildungs-, Forschungs- und Industriezentrum der Hochschule für kontrollierte Umweltproduktion nimmt 4.000 Quadratmeter ein und nutzt die Systeme eines amerikanischen Marktführers in diesem Bereich, meldete die Universitätsleitung.
Der Produktionszyklus beginnt in diesem Frühjahr und die erste bulgarische Aquaponik-Produktion wird im Herbst auf dem heimischen Markt erscheinen. Bei ununterbrochener Produktion können pro Jahr etwa 120.000 grüne Blattpflanzen aus biologischem Anbau und etwa 3 Tonnen Fisch hergestellt werden.
Die Aquaponik-Technologie ist ein Prozess, bei dem nützliche Bakterien im Wasser die Fischausscheidungen und -Abfälle in Pflanzennährstoffe umwandeln, die die Pflanzen bei ihrer Ernährung filtern und damit das Wasser reinigen, in dem die Fische leben. Der natürliche mikrobielle Prozess hält Fische und Pflanzen gesund und sorgt gleichzeitig für eine symbiotische Umgebung, in der alle drei Arten – nützliche Mikroorganismen, Fische und Pflanzen – ausgezeichnet gedeihen. Die Vorteile dieser Art der Produktion sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch. Mit minimalen Arbeits-, Energie- und Wasserressourcen werden Qualität und Geschmack der Pflanzen ohne Pestizide und Herbizide garantiert.
Zusammengestellt: Darina Grigorowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..