Ein runder Tisch zum Thema „Öffentliche Medien in Bulgarien – Management, Programmpolitik, Finanzierung und Regulierung“ findet heute online statt. Er erfolgt auf Initiative der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“. Diskutiert werden die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens, rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung, Programmtätigkeit und Finanzierung des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT) und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR), Themen- und Meinungspluralismus in den Programmen beider Medien sowie die Frage, ob ein neues Gesetz über Rundfunk und Fernsehen notwendig ist. An den Rundtischgesprächen nehmen die Generaldirektoren des BNR und BNT, Experten und Abgeordnete teil.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und..