Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepremier: Informationen über Minen, die von Odessa ins Schwarze Meer gespült wurden, sind Teil des Hybridkriegs

Borislaw Sandow
Foto: BGNES

Der Umweltminister und Vizepremier Borislaw Sandow dementierte die Behauptungen, dass Seeminen aus der Region Odessa ins Schwarze Meer getrieben wurden und bezeichnete diese Informationen als Teil des hybriden Krieges. Seinen Worten zufolge würden solche frei beweglichen Minen, falls überhaupt vorhanden, die Gewässer bei Odessa nicht innerhalb der nächsten zwei Wochen verlassen, um nach Bulgarien zu gelangen. „Falls es zur Bewegung von Seeminen kommt, wird sie zuerst die rumänische Seite registrieren, so dass derzeit für Fischer oder Schiffe im Schwarzen Meer keine Gefahr besteht und wahrscheinlich auch in zwei Wochen nicht bestehen wird“, fügte Borislaw Sandow hinzu. „Russlands Informationen über schwimmende Minen im Schwarzen Meer zielen darauf ab, die Handelsschifffahrt zu behindern und Angst unter Schifffahrtsunternehmen in den Anrainerstaaten zu schüren und stellen keine reale Bedrohung dar“, sagte der Kommandeur der bulgarischen Seestreitkräfte Konteradmiral Kiril Michajlow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43