Es sei ein logischer Schritt, den bulgarischen Botschafter in Moskau zu Konsultationen ins Außenministerium zu bestellen. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Erklärung des Premierministers Kyrill Petkow, der ankündigte, dass Sofia seinen Botschafter aus Moskau zu Konsultationen bestellen werde. In Bezug auf die Erklärung der russischen Botschafterin Eleonora Mitrofanowa gegenüber den russischen Medien sagte Radew: „Kein Botschafter darf sich das Recht aneignen, im Namen des bulgarischen Volkes zu sprechen.“
Die Reaktion des bulgarischen Premierministers erfolgte, nachdem die russische Botschaft verlauten ließ, es sei „inakzeptabel, dass Beamte, unabhängig von ihrem Rang, einen Botschafter kritisieren“.
Zuvor hatte der Premier Petkow aufgrund einer Medienäußerung der russischen Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, eine diplomatische Antwort angekündigt. Mitrofanowa hatte in einem Interview für einen russischen Fernsehsender erklärt, dass das bulgarische Volk die Rhetorik und Handlungen der bulgarischen Regierung gegen Moskau nicht unterstütze. "Es gibt keinen Bulgaren, der sich darüber freuen würde, dass ein ausländischer Diplomat die bulgarischen Bürger und die bulgarische Regierung beleidigt", erklärte Petkow und fügte hinzu, dass die Regierung das Verhalten der russischen Botschafterin verurteilt.
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..