Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Neue Runde von Waffenstillstandsgesprächen zwischen Ukraine und Russland eingeleitet

Mariupol
Foto: Reuters

Für 10.30 Uhr ist in Istanbul eine neue Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine angesetzt, die voraussichtlich zwei Tage dauern wird. Das ehrgeizigste Ziel des ukrainischen Teams besteht darin, sich auf einen Waffenstillstand zu einigen. Außenminister Dmitri Kuleba zog rote Linien: „Wir werden keinen Handel mit Menschen, Territorien und Souveränität treiben.“

In der vergangenen Nacht sagte Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache, dass das ukrainische Militär die Kontrolle über die Region der Hauptstadt Kiew zurückerlangt habe. Er warnte jedoch davor, dass Mariupol weiterhin von russischen Streitkräften blockiert werde, die die Einrichtung eines humanitären Korridors nicht zuließen. Von ukrainischer Seite wird behauptet, dass die russische Belagerung der strategischen Hafenstadt mindestens 5.000 Opfer gefordert habe.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte gegenüber „Public Broadcasting Service“ (PBS), Russland werde Atomwaffen nur im Falle einer „Existenzbedrohung“ des Landes einsetzen und nicht wegen des Konflikts mit der Ukraine. „Russland hegt keinen Zweifel daran, dass die Aufgaben der militärischen Sonderoperation in der Ukraine erfüllt werden“, fügte er hinzu. Außenminister Sergei Lawrow bezeichnete ein etwaiges Treffen zwischen Wladimir Putin mit Wolodymyr Selenskyj als „kontraproduktiv“, bevor sich beide Seiten auf wichtige Fragen geeinigt hätten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56