Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat weiteren 2.800 ukrainischen Staatsbürgern Schutz erteilt

Foto: ukraine.gov.bg

Über 19.000 ukrainische Bürger haben bereits in unserem Land vorübergehenden Schutz erhalten. Laut der offiziellen Statistik des einheitlichen Portals „Bulgarien für die Ukraine“ sind sie an nur einem Tag um 2.800 Personen mehr geworden. Die Zahl der Ukrainer, die in Bulgarien Asyl suchen, beträgt 56.660, darunter 22.000 Kinder.

Während einer gemeinsamen humanitären Aktion der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB) und der Vereinigung der Bulgaren in der Ukraine wurden 49 Ukrainer bulgarischer Herkunft aus Mariupol evakuiert. Nach Angaben der Koordinatoren könnten noch zwei Busse mit Kriegsflüchtlingen evakuiert werden.

Derzeit entwickelt unser Staat einen Mechanismus, bei dem ukrainische Bürger mit vorübergehendem Schutz einmalige Gutscheine im Wert von 100 Lewa für Lebensmittel und Grundbedarfsartikel erhalten können. Und jene, die eine Wohnanschrift gemeldet haben, haben auch Anspruch auf andere Unterstützung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die gefährliche Krankheit Brustkrebs betrifft eine von acht bulgarischen Frauen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet, dass jede achte Frau in Bulgarien dem Risiko ausgesetzt ist, an dieser gefährlichen Krankheit zu..

veröffentlicht am 29.04.25 um 08:30

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25
Bildungsminister Krassimir Waltschew

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..

veröffentlicht am 25.04.25 um 18:12