Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kiril Petkow: Bulgarien hat kein Datum für Aufhebung des Vetos gegen Nordmazedonien versprochen

| aktualisiert am 31.03.22 um 18:10
Kiril Petkow
Foto: BGNES

Bulgarien hat kein konkretes Datum für die Aufhebung des Vetos gegen die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien versprochen. Das erklärte Premier Kiril Petkow in Blagoewgrad. „Die Sache mit dem Kalender funktioniert nicht“, sagte er in Zusammenhang mit Veröffentlichungen in nordmazedonischen Medien, in denen ein konkretes Datum zur Aufhebung des bulgarischen Vetos erwähnt wird. Der Premierminister betonte jedoch, dass es ernsthafte Fortschritte im Dialog mit Nordmazedonien gäbe. In Bezug auf die Volkszählung in Nordmazedonien, wonach dort 3.504 Bulgaren leben, kommentierte Kiril Petkow: „Der einzige Weg zu echten Volkszählungen, die alle Bulgaren in Nordmazedonien erfassen, ist, wenn die Rechte der Bulgaren dort in die kollektiven Rechte der Verfassung aufgenommen wurden.“

Später sagte Premier Kiril Petkow, dass sich in Bulgarien eine große russische Geheimdienstdiaspora gebildet habe, die an unterschiedlichen Interessen arbeite. „Es gibt russische Agenten, die speziell gegen die Verständigung zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien gearbeitet haben“, fügte er hinzu und ergänzte, dass Russlands Interesse darauf gerichtet sei, dass der Westbalkan keine europäische Zukunft habe und jemand versuchen würde, die bulgarischen Interessen auszutauschen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20

Brücke am Strand von Burgas wird zum Welt-Autismus-Tag blau beleuchtet

Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..

veröffentlicht am 02.04.25 um 09:50