Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 1.143 Neuinfizierte und 25 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 12.670 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.143 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 8,15 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 69,02 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (305) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (90), Burgas (69) und Warna (68).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 177.602.

1.848 Patienten werden stationär behandelt, darunter 216 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 25 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 23 ungeimpft. 3.291 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 36.554 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 925.800 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.353.336 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 1.332. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.050.801 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 724.448 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58