Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte die UNO auf, „sofort zu handeln“ oder sich „vollständig aufzulösen“. Das geschah während einer Rede, in der er schockierende Aufnahmen von Leichen zeigte, einschließlich der von Kindern, die seiner Ansicht nach Opfer russischer Gräueltaten geworden sind. Selenskyj forderte den Sicherheitsrat auf, Russland auszuweisen, „damit es Entscheidungen über seine eigene Aggression nicht blockieren kann“.
Der russische Außenminister Sergei Lawrow stufte seinerseits die Opfer von Butscha als eine Provokation ein, die darauf abziele, die Gespräche zwischen Moskau und Kiew zu vereiteln.
Die Vereinigten Staaten werde der Ukraine weitere 100 Millionen Dollar für Panzerabwehrsysteme zur Verfügung stellen, informierte Außenminister Antony Blinken. Estland habe der Ukraine Panzerabwehrraketen, Geschütze, Minen und Haubitzen, automatische Waffen, Granatwerfer und Munition geliefert, teilte die estnische Botschaft in Kiew mit. Die Tschechische Republik habe ihrerseits Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in die Ukraine geschickt, berichtete Reuters.
Zwischenzeitlich kündigte die Europäische Union ein fünftes Sanktionspaket gegen Russland an. Zu den neuen Beschränkungen gehören ein Einfuhrverbot für russische Kohle, ein vollständiges Verbot von Transaktionen mit vier russischen Banken, die Schließung europäischer Häfen für russische Schiffe, ein Verbot russischer Unternehmen, sich an öffentlichen Ausschreibungen für EU-Projekte zu beteiligen sowie zusätzliche Beschränkungen für die Ausfuhr aus Russland.
Die Migrationsbehörde der Vereinten Nationen schätzt, dass seit der russischen Invasion mehr als 11 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen seien. Über 7,1 Millionen von ihnen hätten innerhalb der Ukraine ihren Wohnort gewechselt.
Einen friedlichen Umzug und ein gemeinsames Gebet für die Ukraine wird am 6. April von der ukrainisch-bulgarischen Bewegung „Plowdiw“ organisiert. Am 7. April soll in Sofia ein weiterer Marsch in Unterstützung der Ukraine stattfinden.In den vergangenen 24 Stunden brachen 70 Brände aus – halb so viele wie an den Vortagen, teilte der Direktor der Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“, Generalmajor Alexandar Dschartow, mit. Er bezeichnete die Lage als..
Das Sozialministerium stellte 14 Millionen Lewa für Ausrüstung und Material zur Bewältigung von Katastrophen zur Verfügung. Die Mittel wurden im Rahmen eines Projekts des Programms „Entwicklung der Humanressourcen“ bereitgestellt, erklärte..
Innerhalb von zwei Monaten soll am Krankenhaus in Haskowo ein Hubschrauberlandeplatz für medizinische Notfälle in Betrieb genommen werden, berichtete die BTA. Die Plattform wird eine Fläche von 900 Quadratmetern umfassen und direkt an das..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..
Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu..