Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Seeleute des Schiffs „Tzarevna“ werden bis 15. April in Bulgarien sein

"Tzarevna"
Foto: Archiv

Der Staat tue alles, um die bulgarischen Seeleute des Schiffs „Tzarevna“ aus Mariupol zu evakuieren, erklärte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew. „Momentan ist es besser, die Gespräche zu diesem Thema einzuschränken, wenn wir sicherstellen wollen, dass die Operation gelingt“, verwies Radew. „Wir werden die genaue Route der Evakuierung vor Ende der Operation nicht bekanntgeben“ versicherte seinerseits in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen der Direktor des Lagezentrums im Außenministerium, Anton Markow. Er erwarte, dass die bulgarischen Seeleute in ein bis zwei Tagen in ihrer Heimat sein werden.

Die russische Armee meldete, sie habe Mariupol eingenommen und zeigte Aufnahmen von ukrainischen Gefangenen. Laut Kiew würden sich die Verteidiger der Stadt im Gebiet der Hüttenwerke verschanzt haben.

Ein Feuer hat das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, den Raketenkreuzer „Moskau“ kampfunfähig gemacht. Die aus 500 Mann bestehende Besatzung sei evakuiert worden. Die Ukraine informierte, das Raketenschiff sei von zwei Raketen getroffen worden. Es wurde ferner gemeldet, dass ein weiteres kleines russisches Schiff im Asowschen Meer versenkt worden sei.

Die Vereinigten Staaten werden der Ukraine eine weitere Militärhilfe in Höhe von 800 Millionen Dollar zukommen lassen, gab Präsident Joe Biden bekannt. Seit Kriegsbeginn hat die USA Militärhilfe von mehr als 2,4 Milliarden Euro geleistet. Zum ersten Mal sollen nun Haubitzen und Hubschrauber geschickt werden. Bislang hat Washington auf die Lieferung schwerer Waffen verzichtet. Als Reaktion darauf droht Russland mit der Wiederaufnahme des Beschusses der Hauptstadt Kiew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. April

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..

veröffentlicht am 02.04.25 um 19:45