„Das bulgarische Verkehrsnetz lässt noch viel zu wünschen übrig“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in einem öffentlichen Vortrag an der Todor-Kableschkow-Hochschule für Verkehrswesen anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens.
„Unser Schienenverkehr war in den letzten Jahrzehnten dem Untergang preisgegeben worden. Es musste der „Green Deal“ kommen, um deutlich zu machen, dass das der Transport der Zukunft ist. Wir müssen aufholen und das Eisenbahnnetz schnell ausbauen“, betonte Radew. „Überall auf der Welt gibt es kleine Flughäfen, die allgemeine Luftfahrt boomt, aber nicht bei uns. Wenn wir wollen, dass die Korridore vom Kaspischen Meer und dem Persischen Golf durch Bulgarien verlaufen, müssen wir viel mehr in unsere Häfen investieren“, forderte der Staatspräsident.
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..