Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kyrill Petkow: Stabiles Bulgarien ist im Interesse der Ukraine

Foto: government.bg

Ministerpräsident Kyrill Petkow erklärte, dass die Regierungspartei „Wir setzen die Veränderung fort“ keine der Positionen einnehmen werde, die die Koalitionspartner Bulgarische Sozialistische Partei und Demokratisches Bulgarien vertreten.
Für die BSP sei die Entsendung von Militärhilfe für die Ukraine eine rote Linie. Die rote Linie für Demokratisches Bulgarien hingegen sei die Nichtentsendung von Waffen und militärischer Ausrüstung. 
„Wir setzen die Veränderung fort“ werde sich aktiv für Dialog und die Annäherung der Positionen der Koalitionspartner einsetzen, unterstrich Kyrill Petkow auf seiner Facebook-Seite.
„Es ist an der Zeit, dem politischen Gerede den Rücken zu kehren, über rote Linien zu sprechen und Ultimaten zu stellen“, forderte der Premierminister. Petkow weist darauf hin, dass das größte Interesse Bulgariens im Moment das verantwortungsbewusste und koordinierte Handeln der Regierungskoalition sei. „Es ist im Interesse der Ukraine, dass Bulgarien stabil bleibt“, unterstreicht der Ministerpräsident. Ihm zufolge verlange der historische Moment verantwortungsvolle Entscheidungen, auch wenn sie mit politischen PR unvereinbar seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12