Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Regierungskoalition diskutiert über Militärhilfe für Ukraine

Christo Iwanow
Foto: Archiv

Die Vorsitzenden der vier Formationen, die die Regierungskoalition bilden, vereinbarten ein gemeinsames Treffen, trotz der Ankündigung des Ko-Vorsitzenden von „Demokratisches Bulgarien“ Christo Iwanow, nicht an der Sitzung teilnehmen zu wollen. Er begründete seine Absage damit, dass das Parlament gleich an seinem ersten Arbeitstag nach den Osterferien (4. Mai) über den Vorschlag zu einer Militärhilfe für die Ukraine abstimmen werde; eine Sitzung des Koalitionsrates zu dieser Frage sei seiner Ansicht nach daher überflüssig. Als Reaktion darauf kündigte Premierminister Kyrill Petkow auf Facebook an, dass er sich weiterhin für eine einheitliche Position über die Militärhilfe einsetzen werde, und forderte die bulgarischen Bürger auf, Gelder zur Unterstützung der Ukraine zu spenden.

Unterdessen wird weiter versucht, eine diplomatische Lösung für den Konflikt in der Ukraine zu finden. Teil dieser Bemühungen ist ein Arbeitsbesuch von UN-Generalsekretär António Guterres in Moskau. Auf dem Programm stehen Gespräche mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow und Präsident Wladimir Putin. In einem Interview für das russische Staatsfernsehen warnte Lawrow vor der realen Gefahr eines dritten Weltkrieges und verwies darauf, dass es nicht zu einem nuklearen Konflikt kommen dürfe, bei dem es keine Gewinner und Verlierer geben werde. Kiew beschrieb Lawrows Worte als Einschüchterungsversuch, der darauf abziele, militärische Lieferungen an die Ukraine zu stoppen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 29. Juli

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..

veröffentlicht am 28.07.25 um 19:45

Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im Juli beobachtet

Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden.  Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..

veröffentlicht am 28.07.25 um 18:00

Premierminister Scheljaskow bekräftigt Unterstützung für Moldaus EU-Integration

Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Chișinău erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu, dass Bulgarien die europäische Integration der Republik Moldau entschieden unterstütze...

veröffentlicht am 28.07.25 um 15:45