Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) wolle die Regierungskoalition verlassen, falls das Kabinett eine Militärhilfe für die Ukraine billigen sollte, gab die stellvertretende Premierministerin und Wirtschaftsministerin Kornelija Ninowa während eines Besuchs im Dorf Parwenetz bekannt. Sie rechne jedoch nicht mit vorgezogenen Parlamentswahlen. Die BPS-Chefin präzisierte die Haltung ihrer Partei in Bezug auf eine militärische Hilfe für die Ukraine. Das Verbleiben der BSP in der Regierungskoalition stünde nicht in Frage, falls die Entscheidung über Waffenlieferungen für die Ukraine das Parlament treffen sollte.
Ninowa bestritt erneut, dass Bulgarien bereits Waffen in die Ukraine exportierte. In Bezug auf die Reparatur ukrainischer Militärausrüstung in bulgarischen Fabriken, die Premierminister Kyrill Petkow bei seinen Treffen in Kiew in Aussicht gestellt hatte, kommentierte Ninowa, dass sie auf dem Koalitionsrat der Regierungsparteien erfahren werde, um welche Maschinen es sich handeln soll.
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..