Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinderchor des BNR mit musikalischer Botschaft zum Europatag am 9. Mai

Foto: BNR

Eine besondere musikalische Botschaft haben zum Europatag am 9. Mai das Staatliche Kulturinstitut des Außenministeriums und der Bulgarische Nationale Rundfunk für Sie vorbereitet – die vom Kinderchor des BNR gesungene Europahymne. Sie basiert auf dem Finale des vierten Teils von Beethovens Neunter Symphonie, die in den 1920er Jahren entstanden ist und zu den letzten Werken des bedeutenden Komponisten gehört. Inspiriert wurde Beethoven dazu von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“.

In den 1970er Jahren hat sich die Parlamentarische Versammlung des Europarates für Beethovens „Ode an die Freude“ als Hymne Europas entschieden. Der weltberühmte Dirigent Herbert von Karajan erhielt den Auftrag, drei Instrumentalbearbeitungen zu arrangieren – für Solopiano, Blas- und für Symphonieorchester. Er ist auch der erste, unter dessen Stabführung Aufnahmen verschiedener Fassungen gemacht wurden.

Zum heutigen Europatag erklingt die Europahymne nun in der Darbietung des Kinderchors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mladen Kojnarow – „Schinko, du schöne“

Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..

veröffentlicht am 15.09.25 um 08:35

DEEP ZONE Project – „Wahrheit“

DEEP ZONE Project mit neuer Version des Kultsongs „Wahrheit“ DEEP ZONE Project präsentieren „ Wahrheit “ – ihre Version des bekannten Songs von Milena Slawowa , der die bulgarische Musikszene an der Schwelle zum neuen Jahrtausend geprägt hat. Der..

veröffentlicht am 14.09.25 um 09:55

Ljubo Kirow – „Es fühlt sich nach Kraft an“

Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger. Ljubo Kirow schrieb..

veröffentlicht am 13.09.25 um 08:40