Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Handel zwischen Bulgarien und Tschechien hat sich in 10 Jahren verdreifacht

Foto: president.bg

In den letzten 10 Jahren hat sich der Warenumsatz zwischen Bulgarien und der Tschechischen Republik verdreifacht und 1,727 Milliarden Euro erreicht, was von den guten Perspektiven einer verstärkten Zusammenarbeit zeuge. Das gaben der bulgarische Präsident Rumen Radew und der tschechische Minister für Industrie und Handel Jozef Síkela bei der Eröffnung des Tschechisch-Bulgarischen Wirtschaftsforums unter dem Motto „Together We Achieve More“ bekannt. 

Rumen Radew sagte, dass die ausgezeichneten Beziehungen zwischen dem bulgarischen und dem tschechischen Volk eine solide Grundlage für die Entwicklung erfolgreicher Geschäftsbeziehungen seien und hob Möglichkeiten zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern hervor. Solche Möglichkeiten bestehen vor allem in den Bereichen Innovation, Informationstechnologie, Automobil- und Verteidigungsindustrie, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Tourismus und Infrastruktur. Es besteht ein Handelspotenzial von 2 Milliarden Euro im nächsten Jahr, wobei die größten Herausforderungen für Unternehmen die Auswirkungen der Pandemie, die EU-Energiekrise und die Militärhandlungen in der Ukraine sind. Um eine strategische Selbständigkeit und Energieunabhängigkeit der Länder zu erreichen, sind Einheit und mehr Anstrengungen seitens der EU erforderlich, betonte Präsident Radew. Es reiche nicht mehr aus, ein Business auf der Grundlage etablierter Marktansätze zu entwickeln. „Erfolg hängt heute von der Fähigkeit ab, nachhaltige Partnerschaften für Investitionen und gemeinsame Projekte in Innovation und Entwicklung aufzubauen“, sagte Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23