Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren fürchten mögliche russische Invasion

Zwei von drei Bulgar:innen befürchten, dass Russland Raketen- und Bombenangriffe in Bulgarien durchführen könnte, während mehr als die Hälfte eine Besetzung durch Russland befürchtet, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage der ESTAT-Agentur ergab. Drei von vier Bulgaren fürchten den Einsatz von Atomwaffen. Zu einer Besetzung durch Russland geben 54 Prozent an, dass sie dies teilweise oder sehr stark befürchten. 62 Prozent befürchten Raketen- und Bombenangriffe auf verschiedene Standorte.

Diese Stimmung in der Öffentlichkeit könnte erklären, warum das Land keine harte Politik gegenüber Moskau befürwortet und warum die bulgarische Gesellschaft versucht, eine neutrale Position zum Krieg in der Ukraine einzunehmen.

Nur 10 Prozent der Befragten geben an, die Geschichte der bulgarisch-russischen Beziehungen zu kennen, während 80 Prozent sagen, dass sie sich ihrer Kenntnisse nicht sicher sind – ein fruchtbarer Boden für russische Propaganda und die Verzerrung historischer Fakten, berichtet euractiv.de 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50