Zwei von drei Bulgar:innen befürchten, dass Russland Raketen- und Bombenangriffe in Bulgarien durchführen könnte, während mehr als die Hälfte eine Besetzung durch Russland befürchtet, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage der ESTAT-Agentur ergab. Drei von vier Bulgaren fürchten den Einsatz von Atomwaffen. Zu einer Besetzung durch Russland geben 54 Prozent an, dass sie dies teilweise oder sehr stark befürchten. 62 Prozent befürchten Raketen- und Bombenangriffe auf verschiedene Standorte.
Diese Stimmung in der Öffentlichkeit könnte erklären, warum das Land keine harte Politik gegenüber Moskau befürwortet und warum die bulgarische Gesellschaft versucht, eine neutrale Position zum Krieg in der Ukraine einzunehmen.
Nur 10 Prozent der Befragten geben an, die Geschichte der bulgarisch-russischen Beziehungen zu kennen, während 80 Prozent sagen, dass sie sich ihrer Kenntnisse nicht sicher sind – ein fruchtbarer Boden für russische Propaganda und die Verzerrung historischer Fakten, berichtet euractiv.de
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..