Im Rahmen seiner Deutschland-Visite hat sich Präsident Rumen Radew in Berlin mit seinem Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier sowie mit Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen. „Wir haben von Deutschland volles Verständnis für eine Ausnahmeregelung bei den Ölimporten“, sagte der Präsident gegenüber Reportern und betonte, dass er mit dem Verständnis der deutschen Seite in allen für Bulgarien wichtigen Positionen zufrieden sei.
Die bulgarische Regierung hat bereits angekündigt, dass unser Land ohne eine Ausnahmeregelung für russisches Öl das neue Sanktionspaket gegen Russland nicht unterstützen wird.
In Reaktion auf Journalistenfragen zum Krieg in der Ukraine sagte Radew, es müsse nach einer Lösung gesucht werden, um den Konflikt so schnell wie möglich zu beenden, „denn jeder Tag dieses Krieges ist ein Verlust nicht nur für die Ukraine und Russland, sondern für ganz Europa“.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..