Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Evakuierung der ukrainischen Verteidiger in Asow-Stahl eingeleitet

Asow-Stahl
Foto: Archiv

264 verwundete ukrainische Kämpfer wurden mit Bussen aus dem Metallurgischen Kombinat Asow-Stahl in Mariupol evakuiert. Sie bleiben im von Russland besetzten Gebiet und werden gegen gefangene russische Soldaten ausgetauscht, informierte die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Hanna Malyar.

Die Verteidiger von Asow-Stahl haben ihre Mission erfüllt, hieß es aus dem ukrainischen Generalstab. Die Bindung wichtiger feindlicher Streitkräfte um Mariupol habe es der ukrainischen Armee ermöglicht, Verteidigungslinien zu schaffen, auf denen sie weiterhin einen angemessenen Widerstand gegen die Aggressionen leistet, heißt es in der Erklärung.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, er hoffe, am 82. Kriegstag mit Hilfe der UNO und des Internationalen Roten Kreuzes das Leben der Verteidiger in Asow-Stahl retten zu können. „Die Ukraine braucht seine Helden lebend. Das ist unser Grundsatz“, betonte Selenskyj.

Die EU-Außenminister haben sich nicht auf das 6. Sanktionspaket gegen Russland einigen können, musste der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, zugeben. Der Außenministerrat habe jedoch der Ukraine weitere 500 Millionen Euro an Hilfe für den Kauf von Waffen zugesichert, womit sich die Gesamthilfe der EU für das Land auf mehr als 2 Milliarden Euro beläuft, berichtet Reuters.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33