Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

„Einer für den anderen“ mit Atanas Kateliev

Foto: Archiv

Der junge Sänger Atanas Kateliev präsentierte kürzlich das Video zum Song „Einer für den anderen“. Es ist eine Single aus seinem ersten Album, das 2021 auf den Markt gekommen ist.

Atanas Kateliev ist eigentlich ausgebildeter Ingenieur – er hat Automatisierungs-, Informations- und Computer-Steuerungssysteme studiert. Er hat sich ferner mit Orientierungslauf und verschiedenen anderen Dingen beschäftigt. Als Kind entschied er sich, Dudelsack zu spielen und lernte in einer Musikklasse beim anerkannten Dudelsackpfeifer Dinyo Marinov. 2019 gewann Atanas Kateliev die Castingshow „Die Stimme Bulgariens“. Seine Teilnahme an dieser Talentschau und die Popularität, die er dadurch erlangte, eröffnen ihm viele neue Möglichkeiten.

Viele Songs in seinem Repertoire stammen von ihm selbst und er hat sie auch selbst produziert. Auch für den Titel „Einer für den anderen“ verfasste er den Text, während die Musik in Zusammenarbeit mit Angel Dyulgerov entstand. Das Video wurde in der Nähe seiner Heimatstadt Warna gedreht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Akademische Folklorechor und das Akademische Folkloreorchester

Folklorefest mit jungen Talenten auf dem Europäischen Musikfestival in Sofia

Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals. Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen..

veröffentlicht am 10.05.25 um 09:40

„Last Train“ – über die Ereignisse, die immer zur rechten Zeit stattfinden

Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz seines jungen Alters beschäftigt er sich darin mit ernsten Themen. HARALAMBIEV machte vor vier..

veröffentlicht am 06.05.25 um 10:05

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Und schließlich sollten wir sein berühmtes Projekt zur Digitalisierung von Notenblättern, Enote , nicht unerwähnt lassen. Vor einigen Jahren machte die Nachricht die Runde, dass etwas so Innovatives gemacht wurde und dass ein Bulgare im..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35