„Desinformation ist ein systemisches Problem für Bulgarien und andere osteuropäische Länder“, betonte der Minister für E-Government Boschidar Boschanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Ihm zufolge sei die wahrscheinlichste Quelle für Desinformationskampagnen die Führung in Russland.
Bei einem Arbeitstreffen mit EU-Kommissaren und Experten in Brüssel forderte Boschanow die Europäische Kommission auf, Facebook durch das „Gesetz über digitale Dienste“ (Digital Services Act) zu verpflichten, Länderaufschlüsselungen über Trolle bereitzustellen, die gefälschte und manipulative Nachrichten verbreiten, und diese automatisch auszuschließen. Das könne durch die Einführung einer Kontrolle über die Funktionsweise von Algorithmen im Internet erreicht werden, die automatisch gefälschte Nachrichten an führender Stelle verbreiten, erklärte der Minister.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..