„Desinformation ist ein systemisches Problem für Bulgarien und andere osteuropäische Länder“, betonte der Minister für E-Government Boschidar Boschanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Ihm zufolge sei die wahrscheinlichste Quelle für Desinformationskampagnen die Führung in Russland.
Bei einem Arbeitstreffen mit EU-Kommissaren und Experten in Brüssel forderte Boschanow die Europäische Kommission auf, Facebook durch das „Gesetz über digitale Dienste“ (Digital Services Act) zu verpflichten, Länderaufschlüsselungen über Trolle bereitzustellen, die gefälschte und manipulative Nachrichten verbreiten, und diese automatisch auszuschließen. Das könne durch die Einführung einer Kontrolle über die Funktionsweise von Algorithmen im Internet erreicht werden, die automatisch gefälschte Nachrichten an führender Stelle verbreiten, erklärte der Minister.
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..