Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drastische Preiserhöhungen für Strom und Fernwärme gefordert

Foto: Gemeinde Weliki Preslaw

Eine Preiserhöhung für Heizung und Warmwasser zwischen 29 % in Sofia und 330 % in Weliko Tarnowo haben Fernwärmeanbieter gefordert, geht aus den von der Energieregulierungsbehörde veröffentlichten Stellungnahmen der Unternehmen hervor. Ihre Berechnungen wurden jedoch im März durchgeführt und berücksichtigen nicht die Einstellung der Erdgaslieferungen aus Russland, die zur Veränderung der Kraftstoffpreise geführt hat. Die Energieregulierungsbehörde will eigene Berechnungen für die notwendige Preisänderung ab Juli vorlegen. Inoffiziellen Angaben zufolge soll der Stromverbrauch für Haushalte um etwa 3-4 % und für Heizung und Warmwasser im Landesdurchschnitt um etwa 40 % steigen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13