In der Nähe der Berghütte „Makedonija“ im Rila-Gebirge ist Technik im Einsatz, um Waldschneisen zu schaffen, damit Löschtechnik bei der Bekämpfung der Brände in den höheren Lagen des Gebirges eingesetzt werden kann. Das Feuer hat sich auf einer Fläche von 50 Hektar auf einer Höhe von 1.800 Metern über dem Meeresspiegel ausgebreitet.
80 Feuerwehrleute und Forstarbeiter kämpfen den dritten Tag gegen die Feuersbrunst. Ein Militärhubschrauber kam im unwegsamen Gelände auch zum Einsatz. Es besteht Absturzgefahr. Probleme bereitet auch herabfallendes Geröll. Aus diesem Grund ist der Einsatz von freiwilligen Helfern untersagt.
Für das Rila-Kloster bestehe keine Gefahr, da das Feuer weit von der heiligen Stätte entfernt sei, teilte der Chef der Feuerwehr in Rila Stefan Tachtadschijski mit.
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..