In Anwesenheit des bulgarischen Ministerpräsidenten Kyrill Petkow unterzeichneten Finanzminister Assen Wassilew und die Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), Odile Renaud-Basso, eine Absichtserklärung.
In dem Dokument erklärt die internationale Finanzinstitution, dass sie die bulgarische Regierung bei der Umsetzung von Strukturreformen und von Projekten, finanziert mit EU-Mitteln im Programmzeitraum 2021-2027, unterstützen wird. Die EBWE wolle auch Projekte im Energiesektor fördern, die im bulgarischen Wiederaufbau und Nachhaltigkeitsplan einbezogen sind. Der von der EU mit 6,3 Milliarden Euro finanzierte Plan umfasst Projekte und Reformen in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung, Verkehr, Energie und Digitalisierung.
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..
„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..
Derzeit werde an der Einrichtung eines Netzes von „Läden für das Volk“ gearbeitet, sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow während einer Sitzung des Parlamentsausschusses auf die Frage, was mit den Arbeiten an den staatlichen..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und..