Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettbewerb für den besten Arbeitgeber in Bulgarien

Foto: careershow.bg

Ein guter Arbeitgeber zu sein, ist eine komplexe Aufgabe und hängt von vielen Faktoren ab. Davon sind die Organisatoren des Wettbewerbs für den besten Arbeitgeber überzeugt. Er wird zum vierten Mal in Bulgarien mit dem Ziel organisiert, die besten Praktiken bei der Anwerbung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern auszuzeichnen.

„Wie bisher suchen wir vor allem nach dem besten Arbeitgeber. Das ist unser Schwerpunkt. Interessant sind vielleicht die Kategorien, die mit den Tendenzen im Bereich des sogenannten Employer Branding oder Corporate Identity und der Arbeitsorganisation im Allgemeinen zusammenhängen", sagte für den BNR Wiktoria Dobrinowa, PR- und Marketingmanagerin bei Career Show.

Beim Wettbewerb gibt es insgesamt 70 Kategorien. Laut Wiktoria Dobrinowa haben sich in den letzten zwei Jahren in Bulgarien die Stellenausschreibungen und Positionen stark verändert. Als Beispiel nennt sie viele Unternehmen, die mittlerweile nicht nur ein hybrides Arbeitsmodell anbieten, sondern komplett Fernarbeit, was hierzulande bis vor wenigen Jahren noch relativ unbekannt war.

Bis zum 24. Juni können sich Unternehmen für die Career Show Awards anmelden. Die Finalisten werden am 30. August und die Gewinner am 13. September bekannt gegeben. Sie werden von einer Jury ausgewählt, die sich aus Prominenten aus Medien und Wirtschaft zusammensetzt, darunter der bulgarische Präsident Rossen Plewneliew (2012-2017).

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Billige Arbeitskräfte sind nicht mehr der wichtigste Faktor zum Heranziehen ausländischer Investitionen in Bulgarien

Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..

veröffentlicht am 05.04.25 um 10:20

Mauterhöhung wird bulgarischen Spediteuren ernsthaft zusetzen

Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..

veröffentlicht am 04.04.25 um 11:36

Über 7.000 Drittstaatsangehörige suchen Arbeit in Bulgarien

Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..

veröffentlicht am 31.03.25 um 11:19