Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Es gibt ein solches Volk“ zieht sich aus Koalitionsregierung zurück

Слави Трифонов
Foto: Facebook

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ zieht seine Minister aus der Koalitionsregierung ab, teilte Parteichef Slawi Trifonow mit. Heute früh verließen die Minister der Partei die Sitzung des Ministerrates „wegen des extrem schlechten Budgets, das von Finanzminister Assen Wassilew vorgelegt wurde“, erklärte Trifonov und fügte hinzu, dass weder der Ministerpräsident noch der Finanzminister ihre Sache gut machen. Die Koalition funktioniere ebenfalls nicht.
Trifonow nannte hauptsächlich zwei Gründe für den Rückzug der Partei aus der Koalition - die Politik gegenüber Nordmazedonien und das fehlende Geld im Staat. Er beschuldigte den Ministerpräsidenten bezüglich Nordmazedonien eine andere Politik als die in der Koalition vereinbarte zu führen und europäischen Führern etwas versprochen zu haben, dass Bulgarien nicht wolle. Damit verstoße er grob und rücksichtslos gegen den unterzeichneten Koalitionsvertrag.
In Bezug auf den Staatshaushalt und das Geld sagte Trifonow, dass seit dem Assen Wassilew Finanzminister geworden sei die „Milliarden nur so umherfliegen“. Niemand habe jedoch das Recht, mit unserem Geld zu experimentieren, darüber allein zu bestimmen, egal ob er Harvard oder das Galaktische Institut abgeschlossen habe, so Trifonow.
Die Partei "Es gibt ein solches Volk" will die Aktualisierung des Staatshaushalt aber unterstützen. 


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 2. April

Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 19:45

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41