Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mittelalterliches Festival bei Schumen vor der Sommerwende

Foto: shumen.bg

Das so genannte Reservat für Geschichte und Archäologie Madara in der Nähe von Schumen, ist Gastgeber des Nationalen mittelalterlichen Festivals „Magisches Madara“.

Das Programm umfasst Vorführungen von Waffen und Kleidung, Training für Kinder im Bogenschießen und Fechten mit Schwertern. Diverse Workshops für Metallbearbeitung, Prägen von Münzen, Töpfern und Holzbearbeitung stehen allen Besuchern offen.

Der Ort und die Zeit der Veranstaltung sind überlegt gewählt. Madara ist seit mehr als 5.000 Jahren bewohnt. Die Felsen und das Wasser in der Umgebung galten bei Thrakern, Römern, bulgarischen Heiden, Christen und Muslimen als heilig und magisch.

Das mittelalterliche Festival vor der Sommerwende am 24. Juni ist als eine Hommage an die Vergangenheit und die Gründung des bulgarischen Staates gedacht.

Redaktion: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: shumen.bg


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Cupid's Spoon“ - eine kulinarische Herausforderung in Sofia

Zum dritten Mal in Folge findet der internationale kulinarische Wettbewerb „Cupid's Spoon“ in Bulgarien statt. Seine Mission ist zu zeigen, dass Menschen mit Behinderungen den Alltag erfolgreich bewältigen können, wenn sie die Möglichkeit und die..

veröffentlicht am 15.03.25 um 09:25

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. März

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 4 bis 9°C, Sofia etwa 4°C. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig sein. Am Nachmittag nimmt die Wolkenbildung zu und am Abend wird es in den Bergen in der Westhälfte des Landes regnen...

veröffentlicht am 10.03.25 um 19:45

82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden im 2. Weltkrieg

Am 10. März gedenkt Bulgarien der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs und der Erinnerung an die Opfer des Holocaust und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Datum wurde aufgrund der sogenannten Aktion Kjustendil von..

veröffentlicht am 10.03.25 um 14:46