Nur 54 Prozent der Bulgaren glauben, dass der Krieg in der Ukraine eine Bedrohung für die Sicherheit der EU darstellt, und unterstützen die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. In der Union liegt dieser Prozentsatz laut der letzten Eurobarometer-Umfrage vom Mai bei durchschnittlich 70 Prozent.
Die Bulgaren lehnen die Finanzierung und Lieferung von Waffen zur Selbstverteidigung der Ukraine gegen die russische Aggression massenweise ab. Nur 30 Prozent befürworten eine Militärhilfe, wobei nur rund die Hälfte von ihnen eindeutig zustimmt. Die restlichen 15 Prozent bekunden, „eher geneigt zu sein“. 42 Prozent lehnen entschieden ab, dass den Ukrainern mit Waffen und Munition geholfen wird; weitere 20 Prozent sind „geneigt“, diese Position zu unterstützen. Als Hauptgrund für die Zurückhaltung wird die Angst angeführt, dass Bulgarien in den Krieg verwickelt werden könnte; 42 Prozent der Befragten sind entsprechend auch gegen Sanktionen gegen Russland.
Vier Monate nach Kriegsbeginn sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, er erwarte, dass Russland seine Angriffe auf sein Land in dieser Woche verstärken werde, wenn auf dem EU-Gipfel in Brüssel darüber beraten wird, ob der EU-Beitrittsantrag der Ukraine unterstützt werden soll.
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...