Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bis mindestens 2023 ist mit hohen Energiepreisen zu rechnen

Foto: BGNES

Vize-Energieministerin Iwa Petrowa prognostiziert hohe Energiepreise mindestens bis 2023. 

Während des Wirtschaftsforums in Sofia sagte sie, dass die Bemühungen der Regierung nach der Einstellung der Gaslieferungen durch Russland darauf abzielen, alternative Quellen zu finden und sicherzustellen. Gleichzeitig werde die Fertigstellung von Infrastrukturprojekten weiter unterstützt – darunter die Gasverbindung Bulgarien-Griechenland, das Flüssiggasterminal in Alexandroupolis und das Projekt zur Erweiterung des Gasspeichers in Tschiren, so die stellvertretende Energieministerin.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien erhöht Import von Arbeitskräften aus dem Ausland

Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..

veröffentlicht am 07.02.25 um 12:43
 Grosdan Karadschow

Regierung will internationalen Auftrag für 35 neue Züge retten

Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..

veröffentlicht am 07.02.25 um 10:05
Maja Manolowa

BSP schließt sich Forderung nach Preisdeckel für Grundnahrungsmittel an

Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor.  Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..

veröffentlicht am 06.02.25 um 11:57