Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russland terrorisiert weiterhin Zivilisten in der Ukraine mit Raketenangriffen

Bilhorod-Dnistrowskyj, Region Odessa, am 1. Juli 2022
Foto: DSNS Ukraine / Reuters

Bei einem weiteren russischen Raketenangriff auf einen Wohnblock und einem Erholungsheim in der Region Odessa in der Ukraine sind 17 Menschen getötet worden, darunter ein Kind, teilte die lokale Verwaltung mit. 31 Zivilisten wurden verletzt, darunter 4 Kinder und eine schwangere Frau. 8 Überlebende, darunter 3 Kinder, konnten aus den Trümmern geborgen werden. Die X-22-Rakete wurde von einem strategischen Bomber vom Typ Tu-22 abgefeuert. Der Angriff in der Region von Odessa erfolgte als Vergeltungsschlag, nachdem die russischen Einheiten von der ukrainischen Artillerie gezwungen wurden, die strategisch wichtige Schlangeninsel zu verlassen.

Russische Einheiten rücken unterdessen aktiv auf die Stadt Lyssytschansk vor, wobei sich beide Kriegsseiten schwere Kämpfe in der Umgebung der örtlichen Ölraffinerie liefern.

Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli beginnt, setzt fünf Hauptprioritäten, die alle mit dem Krieg in der Ukraine im Zusammenhang stehen:

  • Bewältigung der Flüchtlingskrise und Wiederaufbau nach dem Krieg in der Ukraine,
  • Energiesicherheit,
  • Stärkung der europäischen Verteidigungskapazitäten und der Sicherheit im Cyberraum,
  • Strategische Widerstandsfähigkeit der europäischen Wirtschaft,
  • Widerstandsfähigkeit der demokratischen Institutionen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schetscho Stankow

Kapazität des Gasspeichers in Tschiren wächst um 20 Prozent

Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..

veröffentlicht am 31.03.25 um 13:47

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05