Der Hauptkanal für die Verbreitung von Desinformationen in Bulgarien sei Facebook, sagte gegenüber dem BNR der Minister für E-Government Boschidar Boschanow. „Die ersten 24 Stunden sind die wichtigsten, wenn der betreffende Beitrag im Netz weite Verbreitung findet und der Schaden bereits angerichtet ist. Desinformation kann eingedämmt werden, indem Algorithmen implementiert werden, die den Inhalt kontroverser Beiträge nicht empfehlen. Das Problem könne systematisch gelöst werden, wenn die Europäische Kommission den „Digital Services Act“ (DSA) in der EU verabschiedet und diese länderspezifischen Algorithmen auf europäischer Ebene einführt“, sagte Boschanow.
Nach Angaben von Facebook/Meta sei die Partei „Wasraschdane“ im bulgarischen Teil des sozialen Netzwerks am aktivsten, gefolgt von der Partei GERB.In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...