Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien vor neuer Covid-19-Welle

Foto: Archiv

Bulgarien befinde sich unmittelbar vor einer neuen Covid-19-Welle. Das Aufschieben der Impfung werde zu nichts Gutem führen, äußerte der Vorsitzende der Bulgarischen wissenschaftlichen Gesellschaft für Pharmazie Prof. Georgi Momekow im Rahmen der Kampagne des Gesundheitsministeriums zum Nutzen der Impfung. Laut Momekow zeigen wissenschaftliche Daten, dass die Auffrischungsdosis das Risiko vor einer Krankenhauseinweisung und Tod verringere. Er wies darauf hin, dass etwa 30 % der bulgarischen Bevölkerung geimpft seien. 
Im Zusammenhang mit der steigenden Zahl von Covid-19-Fällen empfiehlt das Gesundheitsministerium, Versammlungen an öffentlichen Orten zu vermeiden und in öffentlichen Innenräumen Schutzmasken zu tragen. Bürger mit für das Coronavirus typischen Beschwerden sollten sich isolieren und einen Arzt kontaktieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationaler Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr

Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten..

aktualisiert am 14.04.25 um 11:26

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42