Mit einer Erklärung von über 40 Geberländern, die bereit sind, den Wiederaufbau der Ukraine zu unterstützen, ging das Treffen in Lugano zu Ende. Das Dokument sieht eine regelmäßige Überwachung des Wiederaufbaufortschritts und der Finanzströme in der Ukraine vor.
Bulgarien hat nicht an dem Forum teilgenommen. Die Unterzeichner, darunter die USA, die EU, Großbritannien, Frankreich und Japan, verurteilen die militärische Aggression Russlands und fordern Moskau auf, seine Truppen unverzüglich abzuziehen.
Die Unterzeichner legten die so genannten Lugano-Prinzipien fest, die beim Wiederaufbau zu befolgen sind. Die EU erklärte, Kiew müsse noch Fortschritte in Bereichen wie Rechtsstaatlichkeit, Begrenzung der Macht der Oligarchen, stärkere Korruptionsbekämpfung und Gewährleistung einer wirksamen und transparenten Staatsführung erzielen, um Wiederaufbauhilfe zu erhalten.
Russland bereitet sich weiterhin auf eine Offensive auf Slawjansk, Bakhmut und Sewersk vor und verlegt aktiv Truppen in die Region Donezk. Doch die ukrainischen Streitkräfte schlagen zurück und können einige Erfolge vorweisen. Dies ist die jüngste Einschätzung der Lage an der Front durch das Institute for the Study of War in the United States - ISW.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..