Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien sollte über Kohlekraftwerke nachdenken

Foto: knsb-bg.org - архив

Der Teil über die Kohlekraftwerke im Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit sollte neu verhandelt werden, forderte der Präsident der Gewerkschaft KNSB, Plamen Dimitrow, in einem Interview für Nova News. Er teile nicht die Meinung seines Kollegen von der Gewerkschaft Podkrepa, Dimitar Manolow, dass der Plan schädlich für das Land sei. 
Plamen Dimitrow ist kategorisch, dass unter den Bedingungen einer Energiekrise und vor dem Hintergrund, dass Deutschland seine Kohlekraftwerke wieder öffnet, "wir nicht katholischer als der Papst sein sollten". Es gebe Elemente im Plan, die nicht richtig verhandelt wurden, die aber neu verhandelt werden können und sollten, so der Gewerkschafter.
Derzeit liefern Braunkohle-Heizkraftwerke etwa 40 % des Stroms in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 1. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..

veröffentlicht am 30.09.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35
MdEP Ilija Lasarow (Mitte) während seines Besuchs in Russe

Forderung nach Bau von Schleusen an der Donau zwischen Bulgarien und Rumänien

Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen.  Ziel sei es, den Pegel des Flusses zu stabilisieren und damit ganzjährig eine Schifffahrt auf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:15