Das Sozialministerium schlägt vor, dass die Armutsgrenze im Land ab dem 1. Januar 2023 auf 202 Euro (504 Lewa) angehoben wird.
Der Verordnungsentwurf wurde zur öffentlichen Diskussion veröffentlicht. Die Erhöhung beträgt 46 Euro (91 Lewa) oder 22 Prozent. Die Anhebung der Armutsgrenze ist die größte in den letzten 10 Jahren und wird die Zahl der Sozialhilfeempfänger auf über 96.000 erhöhen. Die monatlichen Leistungen für 670.000 Menschen mit Behinderungen hängen auch von der Armutsgrenze ab, die ebenfalls steigen werden.
Aber selbst mit der vorgeschlagenen neuen Armutsgrenze würden mehr als 1,5 Millionen Menschen, d. h. mehr als 22 Prozent der Bulgaren, unterhalb der Armutsgrenze bleiben.
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..