Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kompromittierende Aufnahmen mit Ex-Ministerpräsident Bojko Borissow erweisen sich als Fake

Tomáš Zdechovský
Foto: Europaparlament

Eine fünffache Computer- und technische Untersuchung der Fotos und Videos mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Bojko Borissow, in denen Goldbarren und Euro-Geldscheinbündel in seinem Nachttischschränkchen in der Residenz „Bojana“ zu sehen sind, hat Manipulationen nachweisen können. Das teilte der Vorsitzende des Ausschusses für Haushaltskontrolle im Europäischen Parlament und Leiter der Mission in Bulgarien im April, Tomáš Zdechovský, mit. Er sagte, dass die Expertisen der bulgarischen Staatsanwaltschaft bereitgestellt wurden.

„Es gibt viele Ungereimtheiten in der Auflösung der Banknoten im Vergleich zu der anderer Objekte auf den Fotos, den Wasserzeichen, den holografischen Aufklebern, dem Licht und dem Schattenwurf der Gegenstände. Außerdem weisen die Dateien zahlreiche Eigenschaftsänderungen auf; die Aufnahmedaten wurden manipuliert. Auch wurden die Metadaten einiger von ihnen entfernt“, äußerte Zdechovský.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 14. Mai

In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..

veröffentlicht am 13.05.25 um 19:45

Premierminister und BNB-Gouverneur unterstützen Einführung des Euro ab 1. Januar 2026

Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:07
Natalija Kisselowa

Parlament wird sich nicht mit Antrag des Präsidenten auf Referendum über den Euro befassen

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:57