Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNB senkt Prognose für bulgarische Wirtschaft für 2022

Die bulgarische Nationalbank (BNB) senkte die Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 1,9 %, verglichen mit den im März erwarteten 2,1 %. Das langsamere Wachstum des BIP wird durch den negativen Beitrag der Nettoexporte bestimmt, der nur teilweise durch die prognostizierte Beschleunigung des Wachstums der Binnennachfrage ausgeglichen wird, informiert die BNB.
Die Prognose für das BIP-Wachstum Bulgariens für 2023 wurde ebenfalls drastisch auf 1,7 % gegenüber den 3,9 % im März reduziert. Die Prognose für die erwartete Inflation bis zum Jahresende steigt auf 14,7 % gegenüber den im März prognostizierten 9,6 %.
Die Risiken für die bulgarische Wirtschaft liegen in der sich verschlechternden internationalen Wirtschaftslage, der Energieknappheit und den steigenden internationalen Rohstoffpreisen, heißt es in der Analyse der BNB.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Jährliche Inflation in Bulgarien lag im Juli bei 3,4 Prozent

Die Inflation in der EU erreichte im Juli auf Jahresbasis 2,4 Prozent, wie die Daten von Eurostat zeigen. Für Bulgarien verzeichnete die europäische Statistikbehörde einen Anstieg der Inflation auf 3,4 Prozent im Juli dieses Jahres im Vergleich zum..

veröffentlicht am 20.08.25 um 16:05

Investitionen aus Italien, den Niederlanden und Griechenland führten im ersten Halbjahr

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP).  Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni..

veröffentlicht am 18.08.25 um 16:15
Petar Dilow

Wirtschaftsministerium: Preise in Lewa und Euro müssen in gleicher Schriftgröße ausgewiesen werden

Die Preise müssen gut lesbar und in gleicher Schriftgröße für beide Währungen angegeben werden, mit klaren Bezeichnungen für die Verbraucher.  Es gibt keine Vorgabe, welche Währung zuerst genannt wird. Das erklärte Wirtschafts- und Industrieminister..

veröffentlicht am 15.08.25 um 17:40