Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationen beim Präsidenten vor drittem Sondierungsmandat: DPS

Die DPS hat erneut auf vorgezogene Wahlen bestanden, werde sich aber nicht aus der Verantwortung ziehen, bis diese abgehalten werden

Mustafa Karadayi und Rumen Radew
Foto: BGNES

Bei den Konsultationen mit dem Präsidenten vor der Erteilung des dritten Sondierungsmandats für die Kabinettsbildung bekräftigte der DPS-Vorsitzende Mustafa Karadayi die Position seiner Partei, dass das Land vorgezogene Wahlen brauche. Wichtig sei jedoch die Frage, was getan werden müsse, bevor sie abgehalten werden.

Mustafa Karadayi erinnerte daran, dass seine Partei schon vor langer Zeit die Formel für die Bildung einer Parlamentsmehrheit als falsch eingestuft und vorgezogene Wahlen prognostiziert habe.

„Wir befinden uns in einer politischen, Gesundheits-, Wirtschafts- und Energiekrise. In dieser Situation haben wir bereits im April gesagt, dass die Formel und die derzeitige Regierung, die zurückgetreten ist, falsch sind. Die politische Logik diktiert, dass eine Koalition, die auf Hass, Konfrontation, Spaltung und Revanchismus beruht, nicht lange Bestand haben kann und früher oder später scheitern wird“, sagte Mustafa Karadayi.

Gleichzeitig erinnerte er daran, dass die DPS in Krisensituationen immer „ihre wichtige, verantwortungsvolle Rolle“ gespielt habe. „Wir werden unsere Verantwortung tragen und uns nicht davor drücken“, fügte er hinzu.

.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 17. April

Am Donnerstag wird es überwiegend sonnig sein. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien bis mäßiger Ost-Südost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia um 10°C. Höchsttemperaturen klettern auf 21 bis 26°C, in der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 19:45

Regierung beantragt bei der EK Änderung des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans

Die Regierung hat den Antrag auf Änderung des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans gebilligt und heute an die Europäische Kommission übermittelt. Die Neuverhandlung des Plans wurde von der Regierung von Rossen Scheljaskow zur..

veröffentlicht am 16.04.25 um 17:05
Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21