Die jährliche Inflationsrate hat sich den 16. Monat in Folge beschleunigt und im Juni 16,9 Prozent gegenüber 15,6 Prozent im Vormonat erreicht. Das geht aus den Daten des Nationalen Statistikamtes hervor.
Der stärkste Aufwärtsdruck ging von einem Anstieg der Transportpreise um 4,2 Prozent und einem Anstieg der Restaurant- und Hotelpreise um 2,6 Prozent aus.
Im Juni sind die Verbraucherpreise um 0,9 Prozent gestiegen, während der Anstieg im Mai 1,2 Prozent betrug. Die Preise für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe sind um 1,1 Prozent gestiegen. Auf Monatsbasis sind die Lebensmittelpreise zum ersten Mal seit Monaten um 0,1 Prozent gesunken. Die durchschnittliche jährliche Inflationsrate für den Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022 liegt bei 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und die Inflation seit Jahresbeginn beträgt 10,1 Prozent.
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..