Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ombudsfrau fragt, ob Bulgarien Gas für den Winter hat

Diana Kowatschewa
Foto: Archiv

Die Bürgerbeauftragte Diana Kowatschewa hat den scheidenden Energieminister Alexander Nikolow um Informationen über die Bereitschaft des öffentlichen Versorgers gebeten, den Fernwärmeunternehmen und den Endversorgern von Erdgas in den Monaten bis zum Ende der Herbst-Winter-Saison 2022-2023 die erforderlichen Mengen an blauem Brennstoff zu liefern.

"Die öffentlich bekannt gewordenen Informationen, dass sich Bulgarien in einer schwierigen Lage befindet, was die Versorgung des heimischen Marktes mit Erdgas betrifft – sowohl für Nicht-Haushaltskunden als auch für Haushalte und Fernwärmeunternehmen, ist besorgniserregend. Zurzeit hat die bulgarische Gesellschaft keine objektiven Informationen zu diesem Thema“, schrieb die Ombudsfrau. 

Kowatschewa weist darauf hin, dass nach Angaben des Geschäftsführers des öffentlichen Versorgers „Bulgargaz“ per 6. Juli 2022 niemand wisse, wie hoch die Erdgaspreise im Winter sein werden und ob es überhaupt Gas geben wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55