Die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) hat „Bulgargaz“, „Bulgartransgaz“ und den „Gas Hub Balkan“ aufgefordert, ihr dringend Informationen über die Maßnahmen zu übermitteln, die sie ergriffen haben, um eine mögliche Gasversorgungskrise im Winter zu verhindern.
KEWR hat „Bulgargaz“ außerdem um zusätzliche Informationen über die Umsetzung des bestehenden Gasliefervertrags mit der russischen „Gazprom Export“ gebeten und um Auskunft darüber, ob das Unternehmen Maßnahmen ergriffen hat, um Schadenersatz für die einseitige Einstellung der Lieferungen an unser Land zu fordern. Die Auskunft muss innerhalb einer Woche erfolgen.
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...