2021 wurde auf Initiative der Nichtregierungsorganisation „Unsichtbare Tiere“ in den EU-Mitgliedsstaaten eine Petition „Kosmetische Mittel ohne Tierquälerei“ gestartet. Ihr Ziel ist es, 1 Million Unterschriften bis Ende August 2022 zu sammeln und somit das Europäische Parlament zu verpflichten, sich mit dem Testen von kosmetischen Produkten an Tieren zu befassen. Seit diesem Monat ist die bulgarische Stadt Kasanlak Teil dieser Kampagne.
13 Freiwillige zwischen 15 und 18 Jahren haben sich engagiert, täglich für mehrere Stunden Unterschriften zu sammeln. Die Petition wird von bulgarischer Seite von der 18-jährigen Elia und dem 15-jährigen Denis vorangetrieben. Sie gestehen, dass ihre Initiative bei ihren Mitbürgern gemischte Reaktionen hervorruft, die von Gleichgültigkeit bis hin zu großem Zuspruch und Lob reichen. „Und zweiteres ist jede Mühe wert“, erklärte Elia gegenüber BNR-Stara Sagora.
Zusammengestellt von Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen..