Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg und Gaspreise spalten bulgarische Gesellschaft

Foto: alpharesearch.bg

Der Krieg in der Ukraine und die Gaspreise haben einen starken Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die starke Polarisierung und Radikalisierung der Meinungen sei anhand der Umfragen der Meinungsforschungsagentur Alfa Research aus den letzten Monaten deutlich geworden, sagte für den BNR die Soziologin Genowewa Petrowa. Ihrer Meinung nach sei das Kräfteverhältnis zwischen den zwei Lagern in der bulgarischen Gesellschaft aus Bürgern mit proeuropäischer Orientierung und solchen, die die Linie des Kreml unterstützen, nahezu ausgeglichen.
Die Pro-Kreml-Positionen werden von linken Wählern (BSP), Radikale wie "Wasrazhdane" und Bürgern besetzt, die sich selbst als Patrioten bezeichnen, unterstützt. Bürger aus den Reihen der politischen Mitte und der Konservativen wie „Wir setzen die Veränderung fort“, Demokratisches Bulgarien und GERB vertreten die Position, dass Bulgarien in keiner Weise von der proeuropäischen und proatlantischen Ausrichtung abweichen sollte, selbst um den Preis von ungünstigen Folgen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57
Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55