Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukrainische Verteidigung weiter aufgerüstet

Foto: EPA/BGNES

Stunden nachdem das erste mit Mais beladene Schiff von Odessa loslegte, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass 16 weitere Schiffe bereit stünden, Getreide aus der Ukraine zu transportieren. „Es ist noch zu früh, um zum Feiern ist“, warnte gleichzeitig Selenskyj.

Laut der türkischen Zeitung „Star“ wird das erste Schiff mit 26 Tonnen Mais aus der Ukraine am Abend des 2. August am Bosporus vor Anker gehen. Nach einer Inspektion solle das Schiff am Mittwoch nach den Libanon aufbrechen. Laut Angaben der UNO können monatlich bis zu 5 Millionen Tonnen Agrarprodukte aus der Ukraine über sichere Seekorridore exportiert werden.

US-Außenminister Antony Blinken äußerte sich besorgt darüber, dass das russische Militär das Kernkraftwerk Saporischschja als Stützpunkt nutze und ukrainische Streitkräfte von nahegelegenen Stellungen aus angreife. Blinken stufte diese Aktionen als „Höhepunkt der Verantwortungslosigkeit“ ein.

Washington kündigte an, Kiew neue Militärhilfe in Höhe von 550 Millionen Dollar zukommen zu lassen. Es werde sich um Raketen für das Artilleriesystem HIMARS und 155-mm-Geschosse handeln. Die US-Militärhilfe für die Ukraine hat bereits 8,7 Milliarden Dollar erreicht.

Gegenüber der kanadischen Tageszeitung „The Globe and Mail“ äußerte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz über die von Deutschland gelieferte Militärtechnik: „Manche dieser Systeme sind so neu, dass bis jetzt nur sehr wenige Exemplare produziert wurden, und manche hat noch nicht einmal die Bundeswehr eingeführt. Für alle gilt, dass ukrainische Soldatinnen und Soldaten daran geschult werden müssen – auch darum kümmern wir uns. In diesen Tagen werden an mehreren Orten in Deutschland ukrainische Militärs an neuer und komplexerer Ausrüstung ausgebildet. Und wir werden diese Unterstützung für die Ukraine weiterhin so lange wie nötig leisten.“




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45
Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06