Stunden nachdem das erste mit Mais beladene Schiff von Odessa loslegte, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass 16 weitere Schiffe bereit stünden, Getreide aus der Ukraine zu transportieren. „Es ist noch zu früh, um zum Feiern ist“, warnte gleichzeitig Selenskyj.
Laut der türkischen Zeitung „Star“ wird das erste Schiff mit 26 Tonnen Mais aus der Ukraine am Abend des 2. August am Bosporus vor Anker gehen. Nach einer Inspektion solle das Schiff am Mittwoch nach den Libanon aufbrechen. Laut Angaben der UNO können monatlich bis zu 5 Millionen Tonnen Agrarprodukte aus der Ukraine über sichere Seekorridore exportiert werden.
US-Außenminister Antony Blinken äußerte sich besorgt darüber, dass das russische Militär das Kernkraftwerk Saporischschja als Stützpunkt nutze und ukrainische Streitkräfte von nahegelegenen Stellungen aus angreife. Blinken stufte diese Aktionen als „Höhepunkt der Verantwortungslosigkeit“ ein.
Washington kündigte an, Kiew neue Militärhilfe in Höhe von 550 Millionen Dollar zukommen zu lassen. Es werde sich um Raketen für das Artilleriesystem HIMARS und 155-mm-Geschosse handeln. Die US-Militärhilfe für die Ukraine hat bereits 8,7 Milliarden Dollar erreicht.
Gegenüber der kanadischen Tageszeitung „The Globe and Mail“ äußerte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz über die von Deutschland gelieferte Militärtechnik: „Manche dieser Systeme sind so neu, dass bis jetzt nur sehr wenige Exemplare produziert wurden, und manche hat noch nicht einmal die Bundeswehr eingeführt. Für alle gilt, dass ukrainische Soldatinnen und Soldaten daran geschult werden müssen – auch darum kümmern wir uns. In diesen Tagen werden an mehreren Orten in Deutschland ukrainische Militärs an neuer und komplexerer Ausrüstung ausgebildet. Und wir werden diese Unterstützung für die Ukraine weiterhin so lange wie nötig leisten.“
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..
Nahezu doppelt so viele Labore und Flächen für die Herstellung und den Anbau von Drogen seien innerhalb eines Monats aufgedeckt worden, berichtete BGNES. Im Juli dieses Jahres seien es 40 gewesen, im Vormonat 22. Zwischen dem 1. und..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Nach Angaben des Verbandes der Fischproduzenten sei das Problem landesweit..
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte..
Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und..